Kokospalme

Kokospalme

Kokospalme (Cocos nucifĕra. L. [Abb. 946]), die wichtigste Art der Palmengattg. Cocos, überall an den Küsten der Tropenländer seit langer Zeit wichtige Kulturpflanze, mit 20-30 m hohem, schlankem Stamm, 4-6 m langen gefiederten Blättern und menschenkopfgroßen, von einer dichten Faserhülle umgebenen dreikantigen Nüssen (Kokosnüssen [a]). Ihr Stamm liefert Bau- Möbelholz (Stachelschweinholz) und Gummi, das junge Mark der Endknospe und die jungen Blätter (Psalmkohl) werden genossen, die ausgewachsenen zum Bedecken der Dächer, zu Teppichen, Körben, Besen etc., die Fasern der Fruchthülle (Koir, Coir) zu Tauen, Matten, Bürsten etc. verwendet. Aus den angeschnittenen jungen Blütenscheiden fließt der Toddy oder Palmwein, aus welchem Arrak, Sirup und Palmzucker (Jaggery-, Jagara- oder Jagrezucker) hergestellt wird. Das Innere der noch jungen Nuß ist mit Kokosmilch erfüllt, die aber später erhärtet, die innern Wände sind mit dem haselnußartig schmeckenden Endosperm, dem Kokosnußkern (Kopra) ausgekleidet, welcher zu Kokosnußöl (s.d.) verwendet wird. Die harten Schalen dienen zu Trinkgefäßen und Drechslerwaren. Mehrere Arten werden als Zierpflanzen gezogen (z.B. C. Weddeliāna Wendl., flexuōsa Mart.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kokospalme — Kokospalme …   Deutsch Wörterbuch

  • Kokospalme — Kokospalme: Systematik Monokotyledonen Commeliniden Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Kokospalme — Kokospalme, Pflanzengattung, s. Cocos …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kokospalme — Ko|kos|pal|me 〈f. 19; Bot.〉 20 30 m hohe Palme mit an der Basis etwas angeschwollenem Stamm u. an der Spitze 4 6 m langen, steifen Fliederblättern: Cocos nucifera * * * Ko|kos|pal|me, die: Palme mit einer Krone aus langen Fiederblättern u. großen …   Universal-Lexikon

  • Kokospalme — Ko|kos|pal|me 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 20 bis 30 m hohe Palme mit an der Basis angeschwollenem Stamm u. an der Spitze 4 6 m langen, steifen Fiederblättern: Cocos nucifera; Syn. Kokos1 [Etym.: <span. coco »Butzemann« (= Frucht der Kokospalme …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kokospalme — riešutinis kokosas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Arekinių šeimos dekoratyvinis, maistinis, medieninis, pašarinis, vaistinis, aliejinis augalas (Cocos nucifera), vedantis valgomus riešutus. Naudojamas gėrimams gaminti, iš jo gaunamas… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Kokospalme — kokosas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Arekinių (Arecaceae) šeimos augalų gentis (Cocos). atitikmenys: lot. Cocos angl. coconut palm; coconut tree vok. Kokospalme rus. кокосовая пальма lenk. palma kokosowa …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Kokospalme — Ko̲·kos·pal·me die; eine tropische Palme mit großen ovalen Früchten in harter brauner Schale …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kokospalme — Ko|kos|pal|me die; , n: in Asien beheimatete Palme von hohem Nutzwert, deren große, braune Früchte eine sehr harte, mit einer Faserschicht bedeckte Schale besitzen u. im Inneren eine milchige Flüssigkeit sowie eine weiße, fleischige Schicht… …   Das große Fremdwörterbuch

  • kokospalme — ko|kos|pal|me sb., n, r, rne …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”